Eine hochintensive Wettkampfperiode bestreitet momentan das U16- Team der L.E. Volleys. Bela Wiese und Niclas Jeske waren gerade erst von der Deutschen Schulmeisterschaft zurückgekehrt, wo sie ( zusammen mit ein paar jüngeren Kollegen) einen tollen zweiten Platz erkämpften, da hieß es schon wieder Sachen packen und ab ging es zum Junior-Cup nach Angermünde.
Pünktlich um 8:30 Uhr am 1. Advent trafen sich die Leipziger Mädels bei eisig kalten Temperaturen vor der Lepy. Mehr schlafend als wach ging es dann los Richtung Chemnitz zu den zweiten Damen des Chemnitzer VV, welche uns zum heutigen Auswärtsspiel erwarteten.
Vom 18.-21.11.19 weilte die Auswahl der Volleyballer der WK IV vom Landesgymnasium für Sport Leipzig bei der Deutschen Meisterschaft der Schulen in der Landessportschule in Bad Blankenburg.
Am vergangenen Sonntag verschlug es die Zackis bei strahlendem Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen nach Grimma, zum Auswärtsspiel. Motiviert und mit viel guter Laune, aber auch etwas frierend, wärmten wir uns auf und kurz nach 11 Uhr wurden die ersten Bälle geschlagen.
Eine hochintensive Wettkampfperiode bestreitet momentan das U16- Team der L.E. Volleys. Bela Wiese und Niclas Jeske waren gerade erst von der Deutschen Schulmeisterschaft zurückgekehrt, wo sie ( zusammen mit ein paar jüngeren Kollegen) einen tollen zweiten Platz erkämpften, da hieß es schon wieder Sachen packen und ab ging es zum Junior-Cup nach Angermünde.
Pünktlich um 8:30 Uhr am 1. Advent trafen sich die Leipziger Mädels bei eisig kalten Temperaturen vor der Lepy. Mehr schlafend als wach ging es dann los Richtung Chemnitz zu den zweiten Damen des Chemnitzer VV, welche uns zum heutigen Auswärtsspiel erwarteten.
Thomas Bauch über den frischgebackenen Deutschen Meister und seine Pläne mit der U16
Am Sonntag hat Lorenz Deutloff, einer deiner Schützlinge aus der letztjährigen Regionalligamannschaft, den Deutschen Beach-Meistertitel der U19 gewonnen. Überrascht?
Um perfekt in die neue Spielzeit zu starten, befinden sich unsere U16 Mädels aktuell im Trainingslager. Trainerin Franziska Hartkopf geht es dabei nicht vordergründig um den Teamgeist, der ist nämlich „schon vorhanden.“
Kiel/Leipzig. So machen Ferien doppelt Spaß: Nahezu aus dem Urlaub reiste der Leipziger Volleyballer Lorenz Deutloff zu den deutschen Beach-Meisterschaften nach Kiel, erschmetterte sich dort mit seinem Dresdner Partner Sebastian Rösler die Goldmedaille in der Altersklasse U19 – und ab ging es mit einem Hochgefühl in die letzte Ferienwoche nach Norwegen.
Gestern starteten die L.E. Volleys in die heiße Phase der Vorbereitung auf die neue Saison. Nach ihrem kurzen Gastspiel in der 3. Liga schlagen die Jungs um das Trainerteam Rascher/ Zangrando ab Mitte September wieder in der 2. Volleyball Bundesliga Süd auf. Dort warten dann bekannte Mannschaften aus vergangenen Zweitligajahren wie Volleyball Grafing, SV Schwaig Volleyball oder Hammelburg Volleyball, aber auch Neulinge etwa der TuS Kriftel Volleyball oder TSV
Im Rahmen der Landesjugendspiele, an denen am vergangenen Wochenende auch Teams unseres Vereins teilnahmen (U14 weiblich – 7.Platz / U15 männlich – 2. Platz), nominierte der Landestrainer die neue sächsische Auswahlmannschaft des Doppeljahrgangs 2005/2006. Wir freuen uns mit unseren Nachwuchsspielern Joschua Junghans, Bela Wiese
Am Samstag, dem 22.06.2019 fanden sich 9 Mädchen, 2 Trainer und ein paar Eltern auf dem Hartplatz am Bruno-Plache-Stadion ein, um bei ungewöhnlichen Bedingungen ein Turnier zu spielen. Neben unseren 2 Teams kamen auch noch 5 weitere Teams aus Leipziger Schulen und Vereinen.
Am internationalen Kindertag machten sich 7 Mädels mit Coach Thomas auf den Weg nach Lichtenstein, um am hochklassigen 12. Lichtensteiner Jugendcup teilzunehmen. Insgesamt 8 Teams aus 4 Bundesländern traten am um bei sommerlichen Temperaturen ein hartes Turnierprogramm zu bewältigen.
Am vergangenen Wochenende fand an 2 Tagen der Meißener Jugendpokal statt, an dem unsere Nachwuchsspielerinnen der Altersklassen U12 bis U16 teilnahmen. Ziel war es zum einen Spielerinnen Spielpraxis zu geben, die in dieser Saison noch nicht so viel auf dem Feld standen, zum anderen auch in die Spielklassen der kommenden Saison reinzuschnuppern und sich mit Mannschaften aus ganz Sachsen zu messen.
Bereits am 12.05.2019 fand die Sachsenmeisterschaft U12 in der heimischen Leplayhalle statt. Dank der Unterstützung des Internationalen Trainerkurses, die als Schiedsrichter fungierten und der tollen kulinarischen Versorgung unserer Eltern, konnte Lothar Möx entspannt das Turnier leiten. Zu Gast waren neben dem Heimteam die besten 7 U12-Mannschaften Sachsens.
Das Warten hat ein Ende, jetzt geht´s los. Am Wochenende steigen in Heidelberg mit der U14 mnl die letzten Deutschen Meisterschaften der Saison. Mit dabei: Die L.E. Volleys und die TSG Markkleeberg!